Dr. Garten

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Die Vögel zwitschern, die Apfelbäume blühen, das Gras ist kniehoch, aus den ersten Samen sind Pflanzen geworden. Die Gartensaison hat begonnen. Heilung Und ich freue mich, die Entwicklung der Natur täglich zu beobachten und schmiede viele Pläne für meinen Garten. Ich habe festgestellt, dass es mir, wenn ich…

Read More

Vom Wischerln und Furzen – Kreisläufe des Abfalls

Zur schönen Aufgabe als Mama gehört, das wofür ich brenne weiterzugeben, und das sind Bücher und der Umweltschutz. Kürzlich entdeckte ich ein Buch, mit dem ich beides vermitteln kann. „So ein Mist“ von der Autorin Melanie Laibl und der Illustratorin Lili Richter ist ein Sachbuch für Kinder über Müll. Es teilt das Wissen um den…

Read More

Der einfache Start in dein müllreduziertes Leben

Müllvermeidung ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Und passend zum Buch “ +2 Grad – warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten“ von Helga Kromp-Kolb und Herbert Formayer, kommt heute ein Artikel, wo es darum geht, was du tun könntest. Ich erzähl dir heute, was ich mit meiner Familie machen, um die…

Read More

Fakten für Freitag – Das Erklärbuch für Erwachsene

Wenn unsere Kinder, wie die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die Schule schwänzen und auf die Straße gehen, um für die Rettung der Welt zu demonstrieren, müssen wir Eltern wissen, was die Kinder meinen, wenn sie von Klimakatastrophe reden. Das Sachbuch „+2 Grad – Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten“ der beiden…

Read More

Das Ablaufdatum

Dass vor ein paar Jahren mein Handy just an meinem Geburtstag den Geist aufgegeben hat, war wahrscheinlich ein blöder Zufall, dass das aber ein paar Tage nach Ablauf der Garantie passiert ist, sicher nicht. Damals kannte ich den Begriff der geplanten Obsoleszenz noch nicht. Das ist das Thema des heute vorgestellten Buches „Kaufen für die…

Read More

Klarheit

Ich setze mich täglich auf einen niedrigen Hocker und zünde eine Kerze an. Bevor ich zu meditieren beginne, stelle ich mir einige Fragen. Die erste Frage ist, was soll das Ziel meiner Meditation sein. Ich beantworte sie mit „Klarheit“. Ich will die Dinge sehen, wie sie sind, mich nicht in Emotionen verwickeln lassen, meine Wahrnehmung…

Read More

Schöne grüne Lügen – die Mechanismen der Konzerne

Nespresso verspricht dir, wenn du die gebrauchten Kapseln sammelst und in den Shop zurückbringst, bemühen sie sich, diese zu recyceln. Dann tust du der Umwelt etwas Gutes, dann bist du quasi Umweltschützer. Besser wäre es natürlich, die umweltschädlichen Alukapseln gar nicht zu kaufen. Denn sie werden mit hohem Energieaufwand hergestellt, sind eigentlich unnötige Verpackung und…

Read More

Die Welt, wie wir sie kennen

Margaret Atwood zeigt im Roman „Das Jahr der Flut“ wohin es mit uns Menschen gehen könnte und Yuval Noah Harari erzählt uns in „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ wie wir bis hierher gekommen sind. Ich mag normalerweise keine Dystopien, also Bücher die in der Zukunft spielen und diese pessimistisch auslegen. Ich mag generell keine Science-Fiction-Romane.…

Read More

Inspirationen – Change tomorrow today

Der österreichische Filmemacher Werner Boote sprach auf den Erdgesprächen 2018 über Menschen die er inspiriert hat. Er erzählte auch von Sandra, nur hatte ich keine Ahnung wer Sandra ist. Am 3.Mai fanden heuer die 11. Erdgespräche im Wiener Museumsquartier statt und ich war das erste Mal im Publikum dabei. Eine außergewöhnliche Veranstaltung! Nicht nur, dass…

Read More

„Sex und Macht und das ganze Drumherum“*

Ja, es geht um Feminismus, nur wollte ich das nicht schreiben, denn es klingt doch so verstaubt. Am Polterabend einer lieben Freundin, der mehr ein gepflegtes Cocktailtrinken unter Akademikerinnen mit Konversation über Literatur war, klebten wir uns ein Tattoo auf: Feministin sagte es. Ich war mir nicht sicher, ob ich mich als eine Solche bezeichnen…

Read More