So grundsätzlich einmal

„Ein Leben ohne Müll – mein Weg mit Zero Waste“ von Olga Witt Heuer ist wieder ein neuer Ratgeber zum Thema Zero Waste herausgekommen: verfasst hat es die Deutsche Olga Witt und es heißt „Ein Leben ohne Müll“ . Neben Bea Johnsons und Shia Sus Büchern ist er ein wenig anders gelagert, aber ergänzt die…

Read More

Entfesslung für Anfänger

Der Magier Houdini, der weltbekannte Entfesselungskünstler, ist Robert Wringhams Vorbild. Doch dem jungen Briten geht es nicht darum, aus engen Boxen, Zwangsjacken und ausbruchsicheren Gefängnissen zu entkommen, ihm geht es im Buch „Ich bin raus – Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung“ darum, aus unserem derzeitigen Leben zu entkommen. Warum? Was ist…

Read More

Woran Mama arbeitet

Als ich Mutter wurde, wusste ich nicht, wie dieser Umstand mein Arbeitsleben verändern würde. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nach der Karenz zwar weniger Stunden wieder einsteigen werde, aber genauso weiterarbeiten könne wie bisher. Gut, ich würde ein Aufgabengebiet vielleicht reduzieren oder abgeben müssen. Damit habe ich gerechnet. Womit ich nicht gerechnet hatte war,…

Read More

Mit dem Wohlstand kommt der Müll

Ein Vergleich von Zero Waste Ratgebern: Bea Johnson und Shia Su Meine Großeltern haben als Jugendliche den Krieg erlebt. Sie kannten Armut und Mangel, sie waren sparsam in allem was sie taten. Sie bauten ihre eigenes Obst und Gemüse an, das sie auch konservierten, und die Abfälle kompostierten sie. Sie hielten eine zeitlang ein Schwein,…

Read More

Der stumme Junge schreibt

Der Bub Hanns-Josef ist stumm. Als er in die Schule eintritt, wird das bald aus verschiedensten Gründen zum Problem. Daraufhin entwickelt sein Vater eine eigene Schreibschule für ihn. „Der Stift und das Papier“ von Hanns-Josef Ortheil ein wunderschöner Titel für ein Buch eines stummen Buben im frühen Volksschulalter, der mittels Schreibübungen wieder zurück zum Sprechen…

Read More

Ein bisschen Frieden

Diesmal geht es um keinen Roman, es geht um kein gut geschriebenes Buch, es geht um kein schönes Buch. Es geht um ein wichtiges Buch. Eines, von dem man lernen kann. Eines, dass das das Potential hat die Welt zu verändern: „Gewaltfrei Kommunikation – eine Sprache des Lebens“ von Marshall B. Rosenberg. Die gewaltfreie Kommunikation…

Read More

Das liest eh niemand

Deine langen Texte beginne ich gar nicht zu lesen, sagt meine Schwester. Du brauchst knackige Überschriften, sagt die Freundin. Mach mir doch einfach eine Mangement Summary, sagt mein Mann. Verständlich schreiben ist oft schwerer, als es auf dem ersten Blick aussieht. Ich rede hier nicht von Rechtschreibung und Grammatik. Die beiden sind auch nicht meine…

Read More

Wörter wirken

Wenn ich zuviel arbeite, wenn ich einen Abgabetermin habe, wenn ich die Wohnung für einen Besuch auf Vordermann bringen will, wenn ich wegen kranker Kinder zu wenig schlafe, wenn ich gefühlte hundert Dinge auf der Todo- Liste habe; kurz gesagt, wenn bei mir zuviel los ist, werde ich – sobald das Chaos vorbei ist –…

Read More

Kleon, Austin: „Alles nur geklaut“ – 10 Wege zum kreativen Durchbruch“

Austin Kleon behauptet in „Alles nur geklaut“ – 10 Wege zum kreativen Durchbruch“ das Beste in der Kunst sei geklaut. Er ermutigt den Leser, sich Methoden, Techniken, Einstellungen anderer Künstler anzueignen. Das sollte von verschiedenen Künstlern passieren und der Remix, der daraus entsteht, ist dann wieder originell. Seine 10 Anweisungen lauten in Kürze: 1 Das…

Read More

Mamas Lieblingsbuch

Wenn das Baby in der Nacht hustet, sodass es sich anhört, als ob es seit fünfzig Jahren täglich eine Schachtel Zigaretten rauchen würde, und man überlegt, ob man hysterisch erscheint, wenn man wegen eines Hustens in die Spitalsambulanz kommt, dann greift man auch um 2:00 früh gerne zum Standardwerk für alle Eltern: „Gesundheit für Kinder-Moderne…

Read More

Marathonschreiben

Ich bin weder einen Marathon gelaufen, noch habe ich einen Roman geschrieben. Doch ich bis jetzt dachte ich, beides sei vergleichbar. Man steckt eine möglichst gute, ebene Strecke ab, beseitigt alle Hindernisse (Autos, Fußgänger, Ampeln) mache sich schlau, wo Erfrischungsstationen sind und trainiere hart. Man weiß, die 42,195km wird einem bis auf dem inneren Schweinehund…

Read More

Manches funktioniert auch, wenn man keine Esoteriktante ist

Mit Verwunderung habe ich in den letzten Monaten feststellen müssen, dass noch nicht alle Menschen in meiner Umgebung den Esoterikbestseller von Bärbel Mohr: „Bestellungen beim Universum“ kennen. Deshalb muss ich heute ein Buch empfehlen, das fürchterlich geschrieben ist. Interessant ist nur ein Teil des Inhalts. Hier das Wesentlich in Kürze: Du darfst dir, was dein…

Read More