Vom Wischerln und Furzen – Kreisläufe des Abfalls

Zur schönen Aufgabe als Mama gehört, das wofür ich brenne weiterzugeben, und das sind Bücher und der Umweltschutz. Kürzlich entdeckte ich ein Buch, mit dem ich beides vermitteln kann. „So ein Mist“ von der Autorin Melanie Laibl und der Illustratorin Lili Richter ist ein Sachbuch für Kinder über Müll. Es teilt das Wissen um den…

Read More

Was uns Europäer verbindet

Du hast wahrscheinlichen den Roman „Die Hauptstadt“ von Robert Menasse schon gelesen, nachdem er 2017 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Die Wahl des Europäischen Parlaments ist wieder ein guter Grund ihn zur Hand zu nehmen. Ein Schwein läuft durch Brüssel. Woher das Schwein kommt, beschäftigt zwar die Brüsseler Einwohner, aber weniger die Beamte der…

Read More

Jennifer Egan „Manhattan Beach“

Während des zweiten Weltkriegs arbeiteten mangels männlicher Arbeitskräfte viele Frauen in Männerberufen. Anna ist in der Marinewerft Manhattans zur Qualitätskontrolle von diversen Kleinteilen für Schiffe eingeteilt. Damit ist sie aber nicht zufrieden, sie hat den Traum Taucherin zu werden, um Schiffe unter Wasser zu reparieren. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer schönen, behinderten…

Read More

Juli Zeh: „Neujahr“

Das passende Buch zum Jahreswechsel stelle ich heute in Kürze vor: Der dünne Romanband „Neujahr“ begleitet den engagierten Familienvater Henning auf seinen Urlaub auf Lanzarote. Mit seiner Frau und seinen zwei Kindern verbringt er den Jahreswechsel auf der Insel. Um seine guten Vorsätze gleich zu umzusetzen, macht sich Henning am Neujahrstag zu einer Radtour auf.…

Read More