Das liebe Geld – Teil 5

Minimalismus Mit diesem letzten Beitrag der Serie über das liebe Geld zäume ich das Pferd von hinten auf. Die Frage heute ist, wie erspare ich mir Geld und schone dabei die Umwelt? Die eine Möglichkeit reich zu werden, ist mehr zu verdienen, die andere, mehr zu behalten. Beim letzteren Vorhaben hilft der Minimalismus. Minimalismus bedeutet…

Read More

Das liebe Geld – Teil 4

Was ich bisher über Geld gelernt habe Ich bin noch mitten im Lernprozess, während ich diesen Text schreibe. Es kommt mir vor, als ob ich gerade eine neue Welt betrete, so wie damals mit der Mutterschaft. Ich sehe plötzlich Themen, denen ich immer ausgewichen bin, in einem neuen, spannenden Licht. Geld interessiert mich. Ich will…

Read More

Das liebe Geld – Teil 3

ANLEITUNG „Money, Honey – Vorsorgen und investieren für Einsteiger“ – Larissa Kravitz Das Buches ist in Pink- und Goldfarben auf weißem Hintergrund gestaltet und gibt damit den ersten Hinweis auf die Zielgruppe. Der Slogan „Make the Marktes Female“ macht es konkreter. „Money, Honey“ ist ein zeitgeistiges Buch für Frauen, die investieren wollen. Nicht nur die…

Read More

Das liebe Geld – Teil 1

ÜBERBLICK Bevor ich dir ein paar Bücher für einen leichten Einstieg in das Thema Finanzen vorstelle, will ich noch ein paar Worte zur aktuellen Situation sagen. Der Ukrainekrieg hat nicht nur Menschen in aller Welt geschockt, die Abbildung dieses Schocks findet sich auch an den Börsen wieder. Jetzt ist es umso wichtiger, dein Geld zu…

Read More

Das liebe Geld – Teil 2

MONEY MINDSET Unter Money Mindset versteht man die Einstellung zum Geld. Glaube ich, dass das Geld mir zwischen den Fingern zerrinnt, oder glaube ich, dass ich reich werden kann? Die Idee ist, dass dieser Glaube, also diese Grundeinstellung, unseren Umgang mit Geld beeinflusst. Und ändert man das Mindset, ändern sich auch die finanziellen Verhältnisse. Ich…

Read More

Das liebe Geld – Blogserie

EINLEITUNG Frauen und Geld? Ich bekam vor kurzem einen Brief von einer meiner Banken, indem sie mir mitteilte, dass sie mein bisheriges Konto auflösen wolle. Ich könne es nur behalten, wenn ich einem Zinssatz von 0,01% zustimme. Das gab mir zu denken. Die Bank will mein Geld offensichtlich nicht mehr. Was hat das zu bedeuten?…

Read More

Festhalten am Stift

Seit ich im Homeoffice sitze, fehlen mir die Morgenseiten. Ich schreibe schon seit etlichen Jahren Morgenseiten. In Vor-Corona-Zeiten geschah das auf dem Weg ins Büro in der U4 von Hütteldorf nach Schottenring. Ich packte mein Notizbuch aus und schrieb, was mir gerade auf dem Herzen lag. Ich habe eine unleserliche Handschrift, sodass mein*e Sitznachbar*in zumeist…

Read More

Familienprojekt

„Vier fürs Klima – Wie unsere Familie versucht CO2-neutral zu leben“ vom Petra Pinzler und Günther Wessel ist ein sehr vergnüglich zu lesender Erfahrungsbericht, der zum Nachahmen anregt. Hoher Verbrauch Die zwölfjährige Franziska kommt eines Tages von der Schule nach Hause und will es genau wissen. Angeregt vom Ethikunterricht ermittelt sie gemeinsam mit ihrem Vater…

Read More

Minimalismus 2020

Ich habe mir für 2020 vorgenommen, einen großen Schritt in Richtung Minimalismus zu tun. Was ist Minimalismus überhaupt? Der Amerikanische Minimalist Joshua Becker definiert den Begriff so: „Minimalism is intentionally living with only the things I really need—those items that support my purpose. I am removing the distraction of excess possessions so I can focus…

Read More

10 Dinge, die ich in meinem „Jahr der Fülle“ gelernt habe

Du hast vielleicht bemerkt, dass ich schon länger keinen Beitrag mehr veröffentlicht habe. Die letzten Monate im alten Jahr ist nicht ganz so verlaufen, wie ich gedacht hatte. Mein Mann hatte sich die Archillessehne gerissen und die familiäre Situation war dadurch angespannt. Zudem hatte ich in der Arbeit viel zu tun. Daraufhin hat mir mein…

Read More

Weil es gut tut!

Jahr der Fülle – Zwischenbericht Ich habe mir für 2019 vorgenommen keine neuen Sachen zu kaufen, die einen Wert von 25€ übersteigen. Nachdem ich von meinem Projekt im Fernsehen erzählt habe, fragen mich immer wieder Menschen, wie es mir dabei geht. Die Antwort in Kürze ist: sehr gut, es ist extrem einfach, fühlt sich gut…

Read More

Der einfache Start in dein müllreduziertes Leben

Müllvermeidung ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Und passend zum Buch “ +2 Grad – warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten“ von Helga Kromp-Kolb und Herbert Formayer, kommt heute ein Artikel, wo es darum geht, was du tun könntest. Ich erzähl dir heute, was ich mit meiner Familie machen, um die…

Read More

Fakten für Freitag – Das Erklärbuch für Erwachsene

Wenn unsere Kinder, wie die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die Schule schwänzen und auf die Straße gehen, um für die Rettung der Welt zu demonstrieren, müssen wir Eltern wissen, was die Kinder meinen, wenn sie von Klimakatastrophe reden. Das Sachbuch „+2 Grad – Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten“ der beiden…

Read More

Mein kleiner Beitrag

Ich war gestern im Fernsehen! Um 21:11 lief auf ORF 2 die Sendung „Thema“. Diesmal gestaltete die Redakteurin Katharina Krutisch einen umfangreichen Beitrag zu Fast Fashion. Die schnelllebige, billige Mode hat ihren Preis. Expertinnen erläuterten die Entstehungsbedingungen, wie den wasserintensiven Baumwollanbau, die Umweltverschmutzungen bei der Stoffherstellung und die Näherinnen, die in unsicherer Umgebung um geringen…

Read More

Neumodisch

Mode als psychologische Obsoleszenz Schlägt man eine Frauenzeitschrift auf, so werden einem jede Saison andere Schnitte und Materialien vorgestellt, die als total angesagt gelten. In den Fast Fashion Geschäften finden wir bald schon jede zweite Woche eine neue Kollektion, die uns zum Kaufen verführen soll. Damit wir die Wirtschaft ankurbeln, wird mit psychologischer Obsoleszenz gearbeitet.…

Read More

Das Ablaufdatum

Dass vor ein paar Jahren mein Handy just an meinem Geburtstag den Geist aufgegeben hat, war wahrscheinlich ein blöder Zufall, dass das aber ein paar Tage nach Ablauf der Garantie passiert ist, sicher nicht. Damals kannte ich den Begriff der geplanten Obsoleszenz noch nicht. Das ist das Thema des heute vorgestellten Buches „Kaufen für die…

Read More

Diese Lügen glauben wir gerne

PR-Berater auf Abwegen: im Roman „Greenwash, Inc.“ von Karl Wolfgang Flender werden die Machenschaften der Agenturen beschrieben, die uns ein gutes Gefühl beim Einkaufen geben sollen. Inhalt Thomas Hessel ist ein aufstrebender PR-Berater in der Agentur Mars & Jung, er kümmert sich um das grüne Mäntelchen für große Firmen, um die schönen Geschichten über Verantwortung…

Read More

Tun: Elektroschrott vermeiden

In meiner Familie gibt es zwei Erwachsene und sechs Laptops. Das ist zuviel! Und wir haben kürzlich überlegt, ob wir uns für die Kinder ein Tablett anschaffen. – Wir haben uns vorläufig dagegen entschieden. Wir haben soviele Laptops, weil die alten irgendwann keine ausreichende Performance mehr hinlegen. Der Akkus ist schwach, das Hochfahren dauert ewig…

Read More

Mein Jahr der Fülle

Vor etlichen Jahren nahm ich an einem Glücksseminar teil. Das hatte die Firma, für die ich arbeite im Bildungsplan angeboten, und ich war gleich begeistert. Denn ich war damals sehr glücklich (frisch verliebt, mit Aussicht auf eine schöne Wohnung und eine Arbeit, die mir Stabilität und Sicherheit gab) und ich wollte diesen Zustand möglichst erhalten.…

Read More

Gemütlicher Advent

Ich habe letzte Woche den Ratgeber „Slow – einfach leben“ von Brooke McAlary empfohlen. Zum Thema einfacher, bewusst leben erzähle ich dir heute, wie ich versuche, mir eine gemütlich Adventszeit zu machen. Worum geht es zu Weihnachten? Für mich geht es zu Weihnachten um Familie und Liebe. Die Ankunft von Jesus soll zeigen, dass Gott…

Read More