Indien und Deutschland

Zwei Leben: Shanti und Henny Ein Buch dass ich schon vor längere Zeit gelesen habe, ist von Vikram Seth „Zwei Leben – Portrait einer Liebe“. Der Autor erzählt die Geschichte seines Onkels Shanti und dessen Frau Henny. Das Paar war kinderlos und hat in London gelebt. Der Autor und Neffe durfte während seiner Studienzeit ihn…

Read More

Indien, das sind die Menschen

Ich habe „Indien – Land des Aufruhrs“ vom Nobelpreisträger V.S.Naipaul gelesen und diese umfangreiche Reportage ist fast 30 Jahre nach dem Erscheinen noch immer absolut lesenswert für Europäer, die das vielfältige Land besser verstehen wollen.

Read More

Gewellte Buchseiten während der Monsunzeit (Books got soft und wavy between their covers.)

Arundhati Roy hat bis jetzt zwei Romane geschrieben „Das Ministerium des äußersten Glücks“ und „Der Gott der kleinen Dinge“, eines der beiden Bücher werde ich nicht mehr hergeben. Arundhati Roy hat Geduld. Die ließ nach ihrem ersten Roman zwanzig Jahre vergehen, bevor nun ihr zweiter Roman erschien. Natürlich ist die indische Autorin nicht von der…

Read More

„Das Tiefland“ von Jhumpa Lahiri

Ein indischer Roman über zwei Brüder fürs Herz Ein wenig außerhalb von Kalkutta gab es zwei Teiche und dahinter ein Tiefland. In der Nachbarschaft gab es einige einfache Hütten, aber auch den vornehmen Tolly Club. Nach dem Monsunregenfällen gab es keine Trennung mehr zwischen den Teichen und das Tiefland war geflutet. Zwei Brüder lebten in…

Read More

Indien, zweimal bunt und ungeschönt

Ich wurde in Indien immer gefragt, ob meine Schwester und mein Bruder älter oder jünger als ich wären und wusste bis vor Kurzem nicht, was der Hintergrund dieser Frage war. Nun weiß ich es. Nein, ich war nicht in Indien, das wird noch ein paar Jahre dauern, bin meine Kinder groß genug sind. Ich habe…

Read More

Bombay – Mumbai

Wie der geneigte Blogleser weiß, kann ich an indischen Bücher schwer vorbeigehen und meist wird die herb enttäuscht, wie von „Gottes kleiner Krieger“ . Aber in letzter Zeit gab es auch zwei Bücher, die mich sehr erfreut haben. Der weisse Tiger Zum einen „The white Tiger“ von Aravind Adiga. Das Werk hat den Man Booker…

Read More