Mein kleiner Beitrag

Ich war gestern im Fernsehen! Um 21:11 lief auf ORF 2 die Sendung „Thema“. Diesmal gestaltete die Redakteurin Katharina Krutisch einen umfangreichen Beitrag zu Fast Fashion. Die schnelllebige, billige Mode hat ihren Preis. Expertinnen erläuterten die Entstehungsbedingungen, wie den wasserintensiven Baumwollanbau, die Umweltverschmutzungen bei der Stoffherstellung und die Näherinnen, die in unsicherer Umgebung um geringen…

Read More

Mein Jahr der Fülle

Vor etlichen Jahren nahm ich an einem Glücksseminar teil. Das hatte die Firma, für die ich arbeite im Bildungsplan angeboten, und ich war gleich begeistert. Denn ich war damals sehr glücklich (frisch verliebt, mit Aussicht auf eine schöne Wohnung und eine Arbeit, die mir Stabilität und Sicherheit gab) und ich wollte diesen Zustand möglichst erhalten.…

Read More

Pflanzen für die Seele

Pflücke einen Grashalm, beobachte eine Paradeiser beim Rotwerden, atme die Waldluft nach einem Regen. Man muss sie nicht essen oder sie sich auf die Haut schmieren, alleine durch Nähe haben Pflanzen eine Wirkung auf Menschen. Heute haben ich zwei Buchempfehlungen, die zeigen, wie Pflanzen unser Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Allan Jenkins erzählt uns in „Wurzeln…

Read More

Selbstversuch Bücherfasten

Erstmals in meinem Leseleben probiere ich so etwas total Abwegiges aus. Die einen Essen kein Fleisch, die anderen trinken keinen Alkohol, die dritten essen nichts Süßes in der Fastenzeit. Ich werde heuer auf das Genussmittel verzichten, was ich am liebsten habe: Bücher. Schon wenn ich darüber schreibe, wird mir mulmig zumute. Was werde ich denn…

Read More

Futter für den guten Wolf

Die Geschichte von den zwei Wölfen Ein alter Indianer sitzt mit seiner Enkelin am Lagerfeuer und erzählt ihr folgende Geschichte: „In jedem von uns tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Der eine Wolf ist böse. Er kämpft mit Neid, Eifersucht, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Der andere Wolf ist gut. Er kämpft…

Read More

„Und was hat das mit mir zu tun?“

Eine Aufarbeitung einer Familiengeschichte, in der das Massaker von Rechnitz eine große Rolle spielt Ich kann mich nicht erinneren, ob ich von Rechnitz im Geschichtsunterricht gehört habe. Ich weiß aber, dass mir zu dieser unfassbaren Geschichte niemand ausreichend Antworten geben konnte. Wie konnte es zu einem Massaker an Juden in Rechnitz kommen? Und warum geschah…

Read More

Flüchten

Zwei Bücher zum Thema Flucht Ein Aspekt des Lesens ist es, kurzzeitig aus dem eignen Leben entkommen zu können, sich nicht mit der eigenen Realität, dem Alltag beschäftigen zu müssen. Manchmal braucht man nur Unterhaltung, das gebe ich zu. Aber dann gibt es auch andere Bücher, Bücher die den Versuch einer Erklärung unternehmen. Sie ziehen…

Read More

Subjektive Schubladen neu sortiert

Was soll ich lesen? Du wohnst einer Operation am offenen Herzen bei. Ich gestalte im Moment die Sortierung der Bücher in meinem Blog um. Es gibt neue Kategorien und neue Tags. Warum, fragst du? Meine liebe Schwägerin hatte eine Lesekrise. Sie suchte ein Buch, dass sie wieder glücklich macht. Aber wie finden? Ich habe ihr…

Read More

Ortstafeln mit Untertiteln – Entstehungsbedingungen für die burgenländische Literatur

Mein Burgenland Der Bus, der mich von der Schule heimbrachte, startete bei meinem Gymnasium in der Bezirkshauptstadt Oberpullendorf. Oberpullendorf heißt auf Ungarisch Felsőpulya und das ist auch auf der Ortstafel ausgewiesen. Der Bus fuhr weiter durch einen Ort, der ebenfalls einen ungarischen Ortsnamen hat, dann durch drei Orte, die kroatische Ortsnahmen und entsprechende Ortstafeln haben…

Read More

Aufklärung 2.0

George Orwell war es gestern, heute ist es Dave Eggers, der uns eine Warnung schickt. Dave Eggers hat sein Romanscenario in „Der Circle“ nicht allzu weit in der Zukunft angesetzt. In wenigen Jahren könnte es soweit sein, dass eine globale Firma es schafft, uns annähernd lückenlos zu überwachen. Diese Firma heißt in Eggers Roman der…

Read More

Das liest eh niemand

Deine langen Texte beginne ich gar nicht zu lesen, sagt meine Schwester. Du brauchst knackige Überschriften, sagt die Freundin. Mach mir doch einfach eine Mangement Summary, sagt mein Mann. Verständlich schreiben ist oft schwerer, als es auf dem ersten Blick aussieht. Ich rede hier nicht von Rechtschreibung und Grammatik. Die beiden sind auch nicht meine…

Read More

Wie die Zeit vergeht

Es mag dir eigenartig vorkommen, dass mein erster Beitrag im neuen Jahr von Gefängnisliteratur handelt und keinen Jahrsrückblick bietet, aber ich arbeite langsam und damit zeitversetzt. Was du heute liest, habe ich wahrscheinlich vor zwei Wochen geschrieben. Nachdem ich ein Buch ausgelesen habe, sammle ich Stichworte und Ideen. Dann schreibe ich eine Rohfassung mit der…

Read More

Vorschuss durch den Leser?

Diesmal hat mich die Facebookwerbung erwischt. Tilman Rammstedt schreibt ein neues Buch. Via Crowdfounding kann man den Autor unterstützen und darf quasi während des Arbeitens schon mitlesen. Das Ganze trägt den Titel „Morgen mehr Rammstedt – ein Roman-Abo“. Das hört sich interessant an, dachte ich und um den Preis von einem Buch, mache ich glatt…

Read More

Herzlich willkommen auf der neuen Privatliteraturseite!

Bisher war mein Blog auf privatliteratur.twoday.net zu finden, nun bin ich übersiedelt, habe entrümpelt und sortiert. Was ist neu? · Alle bisherigen Rezensionen sind nach Autorennamen alphabethisch sortiert · Das Bloglayout · Schlagwörter · Verbindung zu den Social Media Kanälen · Schwerpunktsetzung: z.B.: österreichische Literatur · Hauptsächlich Buchempfehlungen Was bleibt? · Beiträge über Unterhaltungsliteratur, über…

Read More

Anheizen: „Nacktbadestrand“ vs. „Shades of Grey“ – Teil 2

Warum ist „Shades of Grey“ von E.L. James ein Bestseller? Diese Frage stellte ich mir beim Lesen ständig. Der Roman ist als innerer Monolog einer unsicheren jungen Frau geschrieben, also einer Figur, mit der sich jede Frau einfach identifizieren können sollte. Denn wer ist schon perfekt, wen quälen nicht manchmal Unsicherheiten? Und welche dieser realen…

Read More