Dr. Garten

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Die Vögel zwitschern, die Apfelbäume blühen, das Gras ist kniehoch, aus den ersten Samen sind Pflanzen geworden. Die Gartensaison hat begonnen.

Heilung

Und ich freue mich, die Entwicklung der Natur täglich zu beobachten und schmiede viele Pläne für meinen Garten. Ich habe festgestellt, dass es mir, wenn ich vom Garten ins Haus komme, immer besser geht, als zu dem Zeitpunkt, wo ich aus dem Haus in den Garten gegangen bin. Der Garten heitert mich auf, er gibt mir Kraft, gibt mir Glauben, und zeigt mir, dass ich etwas bewegen kann.

Diesen Heilungseffekt habe ich schon sehr schön im Buch „Wurzeln schlagen“ von Allan Jenkins beschrieben gefunden. Doch nun bin ich auf ein weiteres Buch gestoßen, dass vom persönlichen Erleben über die Wissenschaft zur praktischen Anwendung findet.

Sue Stuart-Smith ist Psychiaterin und Psychotherapeutin. Ihr Mann Tom ist Gartenarchitekt und gemeinsam haben sie den wunderschönen Barn Garden im britischen Hertfordshire angelegt. Sie selbst merkt, wie gut ihr die Gartenarbeit tut, hat sich aber auch aus beruflichem Interesse damit beschäftigt, welche Auswirkungen Gartenarbeit auf Menschen hat. Sie beginnt das Buch mit der Geschichte ihres kriegstraumatisierten Großvaters, dem die Gartenarbeit geholfen hat, wieder in ein normales Leben zu finden.

Dieser Heilungseffekt auf den Körper und die Psyche wurde schon oftmals wissenschaftlich nachgewiesen. Suart-Smith erzählt von Projekte mit Häftlingen, die das erste Mal im Leben das Gefühl haben, etwas bewirkten zu können. Von Jugendlichen mit Problemen, die im Garten Kontakte knüpfen und Selbstvertrauen aufbauen konnten, von Kranken, die wieder schneller genasen, von Dörfern, die wiederbelebt wurden. Und dass selbst in den Schützengräben die Soldaten sich die Zeit mit gärtnern vertrieben. Sie berichtet über Projekte, in denen mit Gartentherapie gearbeitet wird. Ihre Rechercheerkenntnisse illustriert sie dabei mit einfühlsamen Gesprächen mit Projektteilnehmenden. Auch Fotos zeigt sie in zwei Abschnitte des Buches.

Effekte

Wen der Garten der Autorin interessiert, kann sich mit Hilfes eines entspannendes Videos auf ihrer Homepage ein Bild davon machen.

Auf mich hatte das Buch beim Lesen den Effekt, dass ich sofort Schaufel und Kübel schnappen und raus in den Garten wollte. Und falls es Dich nicht freut, das Buch zu lesen: macht nichts. Geh einfach raus ins Grüne, auf deinen Balkon, in den nächsten Park oder in deinen Garten. Du wirst das erleben, was das Buch beschreibt.


Sue Stuart-Smith
„Vom Wachsen und Werden – Wie wir beim Gärtnern zu uns finden“
Piper Verlag
€ 12,00 [D], € 12,40 [A]
Erschienen am 24.02.2022
Übersetzt von: Antoinette Gittinger, Cornelia Stoll
384 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-31385-8