Das Geräusch der Dinge beim Fallen

20151013 Stafen 4.Geb 024

Juan Gabriel Vásquez „Das Geräusch der Dinge beim Fallen“ sticht aus meiner üblichen Lektüre heraus. Ich befasse mich normalerweise wenig mit südamerikanischen Literatur und gar nicht mit Drogenhandel. In der Bücherei habe ich das Buch wegen seines schönen Titels ausgewählt.

Der Titel hält was er verspricht. Er steht einerseits für die wunderbar poetische Sprache (die es auch in die deutsche Übersetzung schafft), anderseits auch für das Hauptereignis der Geschichte.

Der Jusprofessor Antonio Yammara lernt beim Billiardspielen Ricardo Laverde kennen, von dem er anfangs nur weiß, dass er Pilot gewesen ist und dann im Gefängnis war. Als Laverde auf offener Straße neben Yammara niedergeschossen wird, und der neben ihm gehende Yammara dabei auch schwer verletzt wird, beginnt dieser sich mit Laverdes Leben zu beschäftigen. Laverde lebte davon Drogen zu fliegen. Er hatte eine amerikanische Frau und eine kleine Tochter, als er geschnappt wurde und ins Gefängnis ging. Jahre später versucht er mit seiner Frau wieder Kontakt herzustellen. Diese stirbt aber vor ihrem geplanten Wiedersehen bei einem Flugzeugunglück. Laverde besorgt sich die Aufzeichnungen der Blackbox der Flugzeugs und hört zuerst den verzweifelten Piloten und dann dem Flugzeug beim Stürzen zu. Auch Yammara hört sich dieses Band später wieder und wieder an, sowie Maya, Laverdes Tochter, als sie versucht mehr über ihren Vater herauszufinden.

Ich wusste bis dato wenig über den Drogenhandel in Kolumbien und über den amerikanischen Friedenscorps. Das Buch erzählt anhand der Geschichten Einzelner, den Einfluss des blutrünstigen Drogenhandels in Kolumbien. Der Autor Vásques erschafft wunderbare Figuren, die sehr vielschichtig sind. Ich habe mir oft gewünscht, dass beide Hauptfiguren den diversen Versuchungen widerstehen, aber sie tun es nicht, oder nicht immer. Das Buch ist auch spannend, da das Vorleben Laverdes erst im Laufe des Romans aufgedeckt wird.

Das Buch hat mich sehr bewegt, ich kann es nur empfehlen.